Strategie & Taktik
-

Aufrüstung und Kriegsvorbereitung: Eine starke Friedensbewegung ist notwendig!
Weltweit verschärft sich der Machtkampf zwischen den Großmächten. Deutschland nutzt die Krise, um mit Aufrüstung und EU-Dominanz seine Stellung zu stärken. Diese Politik treibt Militarisierung und Kriegsgefahr voran – es braucht eine starke Friedensbewegung als Gegengewicht!
-

Die Bedeutung von Teilforderungen für die revolutionäre Aktion der Kommunisten
Teilkämpfe müssen systematisch in den revolutionären Klassenkampf überführt werden.
-

Die Arbeit der Partei unter den Massen
Nur durch eine klare Massenlinie – frei von Populismus, Sektierertum und Ökonomismus – kann die Partei die Kämpfe der Massen politisch anleiten.
-

Kampf gegen den Faschismus: Historische Erfahrungen und aktuelle Lage
Der Artikel behandelt die Erfahrungen im Kampf gegen den Faschismus sowie die Entwicklung der kommunistischen Parteien nach dem Zweiten Weltkrieg.
-

Eine methodologische Diskussion über den Faschismus
Ist Faschismus Ausdruck kollektiven Wahns der bedrängten Individuen in der kapitalistischen Gesellschaft oder gehört mehr dazu? Der Autor untersucht die Bedingungen für den Aufstieg des Faschismus und den wirksamen Kampf dagegen.
-
Was ist Faschismus und was nicht?
Der Kampf gegen den Faschismus ist Bestandteil der proletarischen Revolution kann nicht vom Kampf gegen Imperialismus und Monopole getrennt werden.