THEORIE & PRAXIS

  • Dossier: China
  • Themen
    • IKMLPO
    • Philosphie
    • Geschichte
    • Politische Ökonomie
    • Internationales
    • Strategie & Taktik
    • Arbeitskampf
    • Ökologie
    • Frau
    • Historische Dokumente
  • Über uns

  • 9. Januar 2025

    China: Ein kurzer Blick auf die Thesen des Revisionismus und Trotzkismus

    China: Ein kurzer Blick auf die Thesen des Revisionismus und Trotzkismus

    Revisionistische Ansichten sehen China oft als sozialistisches Modell, das den Kapitalismus überwinden kann, während trotzkistische Positionen China eher als staatlich gelenkten Kapitalismus betrachten, der keine echte sozialistische Alternative darstellt. Beide Ansichten vereinfachten die komplexe Realität, kritisiert der Autor.


  • 23. Dezember 2024

    Nationalität, aufkommender Nationalismus und seine Grundlagen

    Über die Rolle und Funktion des Nationalismus heute.


  • 23. Dezember 2024

    Migrantische Arbeiter in der Türkei, Klassenkampf und sozialistische Perspektive

    Wie Migranten vom Kapital genutzt werden – ein Beispiel anhand der Türkei.


  • 22. Dezember 2024

    Putschismus und Revolution

    Über den Klassencharakter des Putschismus und die letzten Militärputsche in Afrika.


  • 22. Dezember 2024

    Gegen Multipolarismus, für proletarischen Internationalismus

    Die Erweiterung der BRICS-Staaten hat den Trompeten der Verfechter einer “multipolaren Welt” neuen Atem eingehaucht.


  • 22. Dezember 2024

    Der Marxismus und die Sozialchauvinisten – über BRICS und „multipolaren“ Imperialismus

    Seit der Implosion der UdSSR haben die Revisionisten ihre Bemühungen verdoppelt, die Politik einiger der aggressivsten imperialistischen Mächte als fortschrittlich darzustellen.


Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 8
Nächste Seite

Theorie & Praxis 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung