Das Interesse am Sozialismus und die Einsicht, dass Kapitalismus und Imperialismus nicht in der Lage sind, die riesigen und wachsenden Probleme der heutigen Zeit zu lösen, nehmen zu. Deshalb werden auch immer schneller neue opportunistische Theorien des Sozialismus lanciert, die dem wissenschaftlichen Sozialismus des Marxismus-Leninismus feindlich gegenüberstehen.
Am 29. Dezember 1922 billigte eine Konferenz der bevollmächtigten Delegationen der sozialistischen Republiken Russlands, Transkaukasiens, der Ukraine und Weißrusslands mit dem Mandat der Arbeiter- und Revolutionsregierungen den Gründungsvertrag und die Erklärung der UdSSR und gründete damit die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.
Der Multilateralismus ist zu einem zentralen Element der chinesischen Ambitionen geworden, in einigen Jahrzehnten eine neue internationale Ordnung aufzubauen, in der China nicht mehr in einer „Zwangsjacke“ steckt.
Diese Schrift hat nicht das Ziel, eine aktuelle Bewertung der Machtkämpfe zwischen den imperialistischen Staaten zu liefern. Vielmehr geht es darum, sowohl auf den Hintergrund der tektonischen Verschiebungen in diesem sich verschärfenden Kampf als auch auf ihre möglichen Resultate aufmerksam zu machen.
Wie blickt der Marxismus auf neuere Diskussionen zur digitalen Arbeit?
Nicos Poulantzas ist einer der wichtigsten Vertreter der post-althusserschen Tradition. Seine politische und theoretische Linie spiegelt den Kurs einer Strömung in der europäischen Linken wider, die als antimarxistisch bezeichnet werden kann.