Der Multilateralismus ist zu einem zentralen Element der chinesischen Ambitionen geworden, in einigen Jahrzehnten eine neue internationale Ordnung aufzubauen, in der China nicht mehr in einer „Zwangsjacke“ steckt.
Diese Schrift hat nicht das Ziel, eine aktuelle Bewertung der Machtkämpfe zwischen den imperialistischen Staaten zu liefern. Vielmehr geht es darum, sowohl auf den Hintergrund der tektonischen Verschiebungen in diesem sich verschärfenden Kampf als auch auf ihre möglichen Resultate aufmerksam zu machen.
Wie blickt der Marxismus auf neuere Diskussionen zur digitalen Arbeit?
Nicos Poulantzas ist einer der wichtigsten Vertreter der post-althusserschen Tradition. Seine politische und theoretische Linie spiegelt den Kurs einer Strömung in der europäischen Linken wider, die als antimarxistisch bezeichnet werden kann.
Der Kapitalismus kann nicht grün sein, und wenn er dennoch grün erscheint, geschieht dies nur auf Kosten dessen, was seine Natur eigentlich ausmacht.
Da der Trotzkismus durch den Niedergang der revolutionären Bewegung an Einfluss gewann, halten wir es für wichtig, seinen Ursprung und seine politischen Merkmale zu kennen.